
Förderung
Sie haben eine Idee und wollen etwas in Stadtfeld bewegen?!
Möchten Sie ein kleines Fest oder einen besonderen Markt organisieren? Ihr Ladengeschäft mit einer schönen Markise aufhübschen? Vielleicht planen Sie die Baumscheibe vor Ihrem Geschäft zu bepflanzen oder sehen den Bedarf an einer zusätzlichen Sitzbank in Ihrer Einkaufsstraße?
All dies und vieles mehr ist möglich mit Unterstützung durch den Verfügungsfond IM STADTFELD. Kleinere Projekte, große Ideen und Vorhaben von Einzelpersonen, Vereinen und Gruppen aus Magdeburg Stadtfeld Ost und West werden mit bis zu 50% der Gesamtkosten gefördert. Jeder eigene investierte Euro, wird um einen weiteren Euro aus dem Verfügungsfond aufgestockt.
Förderfähig sind investive Maßnahmen sowie investitionsvorbereitende und -begleitende Maßnahmen,
wie beispielsweise Fassadensanierung, Fahrradständer, Stadtmobiliar, Freiraumgestaltung, gemeinsame Werbeaktionen von Händlern und viele andere Ideen.
Idee
Mit dem Verfügungsfond sollen kleine und große Ideen, Aktionen und Projekte unterstützt werden, die die Stadtteile Stadtfeld Ost und West schöner, lebendiger und attraktiver machen.
Alle Bewohner und Bewohnerinnen, engagierte Nachbarn, Einzelpersonen, Unternehmer, Vereine und Gruppen, die im Fördergebiet eine Idee zur Verbesserung des öffentlichen Raumes realisieren wollen, sind gefragt, ihre Ideen und Konzepte einzureichen.

Kostenplan
Vor Beginn der Umsetzung muss ein genauer Kostenplan erstellt werden, anhand dessen der Bewilligungsbescheid ausgestellt wird. Der Antragsteller muss die entstehenden Kosten vorab selbst auslegen. Nach Fertigstellung reicht er die Projektabrechnung mit allen Belegen beim IM STADTFELD // Büro ein. Anschließend werden die Unterlagen geprüft und der bewilligte Zuschuss ausgezahlt.

Jury
Die Jury besteht aus Unternehmern, Gewerbetreibender und sachkundige Anwohner der Stadtteilen Stadtfeld Ost und West. Die Gruppe trifft sich 4-mal im Jahr, diskutiert und bespricht die eingereichten Projektideen, prüft die Anträge und entscheidet über die Vergabe der Mittel.

Berechnung und Auszahlung
Spätestens acht Wochen nach Abschluss der Maßnahme, der Aktivität oder des Projektes ist
dem IM STADTFELD // Geschäftsstraßenmanagement eine umfassende Abrechnung und Dokumentation beizubringen, wobei sämtliche Einzelpositionen der beantragten Mittel, analog dem eingereichten Antrag, einzeln per Rechnung, auf Grundlage des mit der Fördermitteilung eingereichten Formulars nachgewiesen werden müssen.

Wo erhalte ich Beratung von der Idee bis hin zur Antragsstellung?
In unserem IM STADTFELD // Büro finden Sie alles was Sie für Ihre Bewerbung brauchen. Das Antragsformular, Hilfe beim Ausfüllen, Informationen zu den Förderbedingungen oder ganz allgemeine Beratung rund um den Verfügungsfond. Hier können Sie auch einfach das ausgefüllte Antragsformular abgeben. Sie finden uns in der Maxim-Gorki-Straße 16, 39108 Magdeburg. Gerne auch telefonisch unter 0391/50678861 und 0170/2739108 oder per E-Mail an hallo@imstadtfeld.de
Antragsfristen für 2023:
-
Aktuell gibt es keine festen Antragsfristen. Sie können Ihren Antrag jederzeit einreichen.